Community over Code

Vom 11.-14. September 2025 fand die alljährliche Community over Code-Konferenz der Apache Software Foundation in Minneapolis statt. Als ursprünglicher Initiator von Apache StreamPipes, heute ein Top-Level-Projekt der Apache Software Foundation, durfte ein Vertreter von Bytefabrik.AI nicht fehlen.
Die Community over Code findet einmal im Jahr statt und bringt Entwickler, Anwender und Interessierte aus der ganzen Welt zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Open-Source-Welt auszutauschen. Von Apache Kafka über Apache Airflow bis hin zu Projekten wie Apache PLC4X – die Konferenz deckt eine breite Palette von Themen ab und bietet eine tolle Gelegenheit, nicht nur die großen, sondern vor allem auch kleinere, aufstrebende Projekte kennenzulernen.
Dominik Riemer präsentierte das Projekt Apache StreamPipes in einem Vortrag und stellte die neuesten Entwicklungen und Anwendungsfälle vor. Fokus war dabei auf zahlreiche neue Themen, die das Apache StreamPipes-Team in 2025 umgesetzt hat, darunter:
- Pipelines und Adapter als Code neben der grafischen Oberfläche, ideal für CI/CD und Versionierung
- Harmonisierung von Data Explorer und Live-Dashboard inkl. Kiosk-Mode für öffentlich zugängliche Dashboards
- Verbesserte OPC-UA-Konnektivität mit erweiterten Sicherheitsoptionen (z.B. Zertifikatsmanagement), Code-Editor und Unterstützung für Extension Objects
- Asset Browser für bessere Organisation von Assets und zugehörigen StreamPipes-Ressourcen wie Pipelines und Adapter
Daneben gibt es viele kleinere Verbesserungen wie Rollenmanagement mit OAuth 2.0, initiale Unterstützung für mehrere Sprachen, neue Prozessoren wie LLM-Integration und Anbindung an externe Systeme wie Milvus.
Neben dem Vortrag gab es zahlreiche Gelegenheiten, über neue Projekte zu lernen und sich mit Entwicklern anderer Projekte auszutauschen.
Und es gab noch ein weiteres Highlight: Die Community over Code war auch der Ort, an dem erstmals das neue Logo der Apache Software Foundation vorgestellt wurde.

