Unsere Software ist modular aufgebaut und basiert auf einer von uns initiierten Open-Source-Lösung für einen kosteneffizienten Einstieg. Von Datenerfassung bis zur einfachen Erstellung von KI-Anwendungen finden Sie alle Tools, um Prozess- und Produktqualität durch kontinuierliche Datenanalysen zu verbessern.
Maßgeschneiderte Informationen: Die wichtigsten Informationen - aufbereitet für die jeweilige Zielgruppe!
100% transparente Zustandsüberwachung: Identifizieren Sie Verbesserungspotentiale hinsichtlich Ausschuss, Zykluszeit oder Nachbearbeitung.
Vom Fehler zur Ursache: Alle Prozessparameter bis zum Sensor auf einen Blick.
Erfassen Sie Erfahrungswissen und sorgen Sie für gleichbleibende Qualität auf dem Shopfloor
KI-Verfahren wie die Vorhersage von notwendigen Wartungen oder Qualitätsabweichungen benötigen Trainingsdaten.
Hierfür müssen i.d.R. Situationen in den Daten vorhanden sein, die dann von Experten markiert und für das Training verwendet werden. Das Finden der Situationen ist häufig ein zeitaufwändiger Prozess, der Datenwissenschaftler und Prozessexperten involviert.
Mit Bytefabrik.Data Stories digitalisieren wir diesen Prozess und füttern unsere interaktive KI quasi "nebenbei" mit Wissen, was zu besseren Vorhersagen führt.
Entwickeln Sie kollaborativ Data Stories, z.B. bezüglich idealer Handlungsmöglichkeiten bei Fehlern und halten Sie das Wissen fest - so begegnen Sie dem Fachkräftemangel.
Mit automatisch generierten Data Stories fragt unser System nach Feedback - dieses dient anschließend für die Optimierung von KI-Modellen.
Besonders kleine und mittelständische Unternehmen haben das Interesse, mehrwertbringende datengetriebene Anwendungen völlig ohne Programmier- oder Data-Science-Kenntnisse zu entwickeln.
Aus diesem Bedarf heraus haben wir die Open Source-Lösung Apache StreamPipes initiiert. Seit 2019 ist die Software als Open Source unter der unternehmensfreundlichen Apache Software License 2.0 verfügbar. Um von dem starken Open Source-Ökosystem rund um IoT-basiertes Datenmanagement zu profitieren und eine unternehmensunabhängige Entwicklung mit einer großen, weltweiten Entwicklercommunity zu gewährleisten, haben wir das Tool Ende 2019 in die Apache Software Foundation überführt.
Als größte Open Source-Stiftung der Welt sichert die Apache Software Foundation neben dem rechtlichen Rahmen auch eine aktive Community, sodass Sie als Anwender Zukunftssicherheit ohne Lock-In-Effekt erhalten.
Bytefabrik.AI ist auch weiterhin bestrebt, einen großen Teil der Entwicklungspower bereitzustellen und bietet Nutzern der Lösung erstklassigen kommerziellen Support sowie branchenspezifische Erweiterungen.