Unser KI Starter Kit 2 Go ist eine Instant-Lösung zur IO-Link gestützten Überwachung Ihrer Maschinen und Anlagen.
Das Komplettpaket besteht aus einem Edge IO-Link-Master unseres Partners Hilscher, individuell ausgewählter IO-Link Sensorik sowie einer umfangreichen IIoT-Analysesoftware basierend auf Apache StreamPipes ergänzt mit zahlreichen Beispielen.
Der in der Sensor-Box integrierte Edge-Computer rüstet jede Bestands- und Neuanlage um Funktionen des Industrial Internet of Things auf. Die Umsetzung von Projekten wie Langzeitüberwachung, vorausschauende Wartung und Anomalieerkennung sind problemlos realisierbar.
Durch den IO-Link-Standard ist die Lösung mit tausenden Sensoren kompatibel und die IP67-Konformität erlaubt die schaltschranklose Installation direkt an der Maschine.
Das IO-Link KI Starter Kit 2 Go ermöglicht es, Industrieprozesse intelligent zu überwachen und zu optimieren.
Condition Monitoring und Predictive Maintenance sind zentrale Anwendungsbereiche, bei denen der Zustand von Maschinen in Echtzeit erfasst und potenzielle Ausfälle frühzeitig erkannt werden können. Gerade an älteren Bestandsanlagen ist eine Retrofit-Umsetzung häufig die kostengünstigere Variante.
Zusätzlich kann das Kit zur Aktivitätserkennung genutzt werden, um Produktionsabläufe zu analysieren und die Effizienz zu steigern. So können zum Beispiel Durchlaufzeiten unkompliziert analysiert werden. Mit der Anwendung passgenauer KI-Verfahren an die Live-Daten der Software lassen sich somit Ausfallzeiten minimieren und die Produktivität erhöhen.
Das IO-Link KI Starter Kit ist ideal für den Einsatz in Bildungseinrichtungen. Es bietet Schülern und Studierenden eine praxisnahe Möglichkeit, die Grundlagen von Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz zu erlernen.
Durch Hands-on-Learning können theoretische Konzepte in die Praxis umgesetzt werden. Lehrende haben die Möglichkeit, das Kit in ihre Lehrpläne zu integrieren und somit die nächste Generation auf die Anforderungen der digitalisierten Industrie vorzubereiten.
Durch die umfangreiche Software auf Open-Source-Basis lässt sich der Umgang mit Protokollen wie IO-Link oder auch OPC-UA praxisnah erlernen - ebenso lassen sich z.B. durch die Visualisierung der Live-Daten sowie Muster aus historischen Daten schnell erste Erfolge erzielen und auch komplexere KI-Verfahren anschaulich testen.
In der Forschung eröffnet das IO-Link KI Starter Kit vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Es eignet sich hervorragend zur Entwicklung und Erprobung neuer Prototypen, insbesondere im Bereich der industriellen Automatisierung.
Forschende können mit dem Kit umfangreiche Datenerfassungen durchführen und experimentelle KI-Modelle entwickeln und testen. Dies fördert die Innovation und beschleunigt die Entwicklung neuer Technologien, da "Nebenaufgaben" wie die Verbindung von Live-Daten mit selbst erstellten Modellen deutlich weniger zeitintensiv werden.
Daneben eignet sich das Starter Kit auch für die Erstellung von Demonstratoren - mit wenig Aufwand können echte Daten bezogen und in eine Demonstratorumgebung eingebunden werden.
Unsere Software ist der einfache Start in die datengetriebene Verbesserung Ihrer Maschinen und Anlagen! Vollständig konfigurierbar, erhalten Sie eine schlüsselfertige Lösung zur Echtzeit- Maschinendatenerfassung, Datenexploration und -analyse.
Der sensorEDGE FIELD Edge IO-Link-Master von Hilscher verfügt über eine integrierte App-Container-Umgebung. Die Basis- Applikation erkennt automatisch angeschlossene IO-Link-Sensorik und beginnt unmittelbar mit der Datenerfassung.